Jason von Pherai — (griech.: Ιάσων των Φερών; † 370 v. Chr.) war als Tyrann von Pherai ein thessalischer Herrscher. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Literatur 3 Weblinks 4 … Deutsch Wikipedia
Jason von Pherä — Jason von Pherä, Tyrann von Pherai, Iason, I. von Pherai … Universal-Lexikon
Thebe — (griechisch Θήβη) ist: in der griechischen Mythologie: Thebe (Tochter des Prometheus), Namensgeberin für Theben in Böotien Thebe (Tochter des Asopos), Geliebte des Zeus, Namensgeberin für Theben in Böotien Thebe (Tochter des Adramys), Gattin des… … Deutsch Wikipedia
Thessalien — Thessali|en, griechisch Thessalịa, Landschaft im nördlichen Zentralgriechenland, umfasst als Region 14 037 km2 und 734 800 Einwohner; größte Beckenlandschaft der griechischen Halbinsel, durch die flache Mittelthessalische Schwelle in ein… … Universal-Lexikon
Jason (Vorname) — Jason oder Iason (griech. Ἰάσων) ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Verbreitung 3 Namenstag 4 Varianten … Deutsch Wikipedia
Tyrannis — Willkürherrschaft; Diktatur; Absolutismus; Despotie; Terror; Tyrannei; Zwangsherrschaft; Despotismus; Schreckensherrschaft; Gewaltherrschaft * * * Ty|rạn|nis 〈f.; ; unz.; … Universal-Lexikon
Der Kalydonische Eber — Fries aus dem Ashmolean Museum, Oxford Meleager überreicht Atalante den Kopf des kalydon … Deutsch Wikipedia
Kalydonische Eberjagd — Fries aus dem Ashmolean Museum, Oxford Meleager überreicht Atalante den Kopf des kalydon … Deutsch Wikipedia
Kalydonische Jagd — Fries aus dem Ashmolean Museum, Oxford Meleager überreicht Atalante den Kopf des kalydon … Deutsch Wikipedia
Kalydonisches Schwein — Fries aus dem Ashmolean Museum, Oxford Meleager überreicht Atalante den Kopf des kalydon … Deutsch Wikipedia